Be like water - Die Wahrheit was hinter dem Zitat von Bruce Lee steckt
Wasser ist immer ein gutes Beispiel für Kampfkünste; wie Bruce Lee einst sagte: „Sei Wasser, mein Freund.“ Allerdings wird Lees berühmtes Zitat häufig missverstanden, selbst von langjährigen Kampfkunst Studenten. Lass uns also eines der inspirierendsten Zitate von Bruce Lee genauer untersuchen, um die Wahrheit zu erfahren, was hinter dem Zitat steckt.
Die zentralen Kernpunkte des Zitats
- Bruce Lee’s inspirierendes Zitat wird häufig schlecht verstanden
- „Sei Wasser, mein Freund“ war eine Zeile aus einer Folge von Longstreet
- Wasser hat keinen Sinn; es folgt einfach der Natur
- Hochdruck ist „voll“.
- Niederdruck ist „leer“.
- bei genügend Power spielt voll/leer keine Rolle (wie bei einem Tsunami)
- um zu fließen, musst du im gegenwärtigen Moment achtsam sein

Die Ursprünge von Bruce Lee’s „Be Water My Friend“
Im September 1971 trat Bruce Lee in einer Episode von Longstreet mit dem Titel „The Way of The Intercepting Fist“ als die Figur Li Tsung auf. Diese Worte wurden jedoch nach seinem Interview mit Pierre Burton später im selben Jahr zu einer Ikone.
In der Folge engagiert die Titelfigur Mike Longstreet, ein blinder Mann, Li Tsung, damit er lernt, wie man kämpft, damit er sich selbst verteidigen kann. Nachdem er sich bei „Li“ beschwert hat, dass es „zu viel zu merken“ gebe, schimpft Li mit Mike Longstreet und sagt ihm: „Wenn du versuchst, dich zu erinnern, wirst du verlieren!“
Der scharfsinnige Li gibt dann seinen wegweisenden Rat:
"Leere deinen Verstand.
Sei gestaltlos, formlos wie Wasser.
Du füllst Wasser in eine Tasse; es wird zur Tasse.
Du füllst Wasser in eine Flasche; es wird zur Flasche.
Du füllst es in eine Teekanne; es wird zur Teekanne.
Jetzt kann Wasser fließen oder es kann zerschmettern.
Sei Wasser, mein Freund.“
Das bekannte Bruce Lee TV Interview
Was meinte Bruce Lee mit „Sei wie Wasser“?
Wasser hat keinen Verstand, es folgt einfach der Natur oder dem Tao 道 (der natürlichen Ordnung der Existenz). Das bedeutet, dass Wasser standardmäßig, formlos und neutral ist; es gehorcht einfach dem Druck und der Spannung.
Wasser hat seine eigene Oberflächenspannung und seinen eigenen Druck, den äußeren Druck der Schwerkraft. Da es vom Hochdruck zum Niederdruck fließt, wird ein Hindernis, also etwas „Volles“, umfließen, wenn nichts im Weg ist, eine Öffnung, die „leer“ ist, dann fließt das Wasser einfach weiter durch.
Wenn das Wasser so stark ist, wie ein Tsunami, hat es so viel Kraft hinter sich, dann spielt “voll” und “leer” keine Rolle mehr, weil die Welle einfach über und durch alles brechen kann.
Wir wollen also diese Eigenschaft entwickeln, „wie Wasser“ zu sein, sodass mir dieser Kontaktpunkt sagt: „Wenn das voll ist, fließe ich herum. Wenn es nicht voll ist, ströme ich einfach rein“ oder „Ich weiß schon, dass ich genug Power habe, dass ich voll oder leer einfach durch Krachen kann, das ist jetzt egal, ich kann es einfach direkt angreifen.“
Und wieder ist dieser Druck bereits vorhanden; es ist nur eine Frage, ob man es beobachten kann oder nicht, um zu wissen, ob es voll oder leer ist. Und zu wissen, ob du es einfach angreifen kannst, die Fülle angreifen oder herumfließen musst.
So wollen wir unseren Geist beim Training einstimmen.

Geist und Körper als Einheit
Auf der körperlichen Seite des Trainings haben wir unsere diagnostischen Checklisten. Wir haben eine Checkliste der „sechs physikalischen Prinzipien“. Wir haben die Checkliste der 13 Punkte, die wir selbst scannen müssen, um das Gleichgewicht der inneren Spannung zwischen den Yin- und Yang-Muskeln zu beobachten, und weil wir von I Liq Chuan sprechen, sprechen wir über Geist und Körper.
Auf der mentalen Seite haben wir also jetzt die drei mentalen Faktoren, die unser Training stetig anleiten; damit ich meinen Geist beobachten kann, während ich trainiere, „bin ich präsent und formlos“; verhalte ich mich gerade wie Wasser? Ist mein Geist wie Wasser?
Ich beobachte einfach den Druck und die Spannung. Harmonisiere ich mit dem Druck und der Spannung oder versuche ich, einen eckigen Stift in ein rundes Loch zu stecken? In vielen Kampfkünsten spricht man also von „Absicht“ oder „Wille“, aber im I Liq Chuan Training sprechen wir über das Yi 意 als Aufmerksamkeit, wie der Spiegel, richtig?
Stilles Wasser hat kein eigenes Bild, es spiegelt sich einfach auf seiner Oberfläche. Wie Bruce Lee sagte: „Leere deinen Geist und sei Wasser, mein Freund.“
Der Author dieses Beitrags ist Ashe Higgs. Er ist ein langjähriger I Liq Chuan Instruktor Freund aus Arizona. Der originale Artikel The Truth About Bruce Lee’s Be Like Water Quote wurde von ihm freigegeben und wurde von uns etwas erweitert.